Pape Dieye, geboren im Senegal, studierte Kunst und Musik in Dakar und Paris. In Frankreich arbeitete er mit den Musikern Ray Lama, Manu Dibango, Baba Maal und anderen.
Er komponierte zusammen mit Rene Marc Bini die Filmmusik zu „Le Caprices d’un Fleuve“
von Bernhard Giraudeau und zu „Cuisine Americaine“ von Jean-Ives Pitoun.
Heute lebt Pape Dieye in Freiburg und in Keur Massar und arbeitet als Musiker, Komponist, Instrumentenbauer und Pädagoge. Neuere musikalische Projekte in Freiburg wurden unter anderem mit dem Freiburger Theater und dem Jazzchor Freiburg realisiert. Er baut traditionelle afrikanische Instrumente und unterrichtet diese.
Alle weiteren Infos zu seinen Auftritten und Projekten findet ihr auf seiner Webseite.
1. Vorstandsvorsitzende
Henrike Foertsch
2. Vorstandsvorsitzende
Leonie Kattermann
Schatzmeister
Ralf Grün
Der Vorstand von Suba e.V. ist ehrenamtlich tätig und hat die Aufgabe, den Verein organisatorisch zu leiten und die Beschlüsse der Mitgliederversammlung umzusetzen. Die Vorstandsmitglieder sind auf zwei Jahre gewählt, eine Wiederwahl ist möglich. Zu den Aufgaben des Vereins gehören insbesondere:
Grundsätzliche Angelegenheiten des Vereins werden von der Mitgliederversammlung beschlossen, diese findet einmal jährlich statt, bei Bedarf können außerordentliche Mitgliederversammlungen vom Vorstand einberufen werden. Zu den Aufgaben der Mitgliederversammlung gehören insbesondere:
Wahl des Vorstands
Die letzte Mitgliederversammlung fand im Oktober 2017 statt. Dabei wurde das "Feiern für Suba"-Fest evalutiert und beschlossen, dieses 2018 zu wiederholen. Außerdem wurde die langjährige 2. Vorstandsvorsitzende Babette Moser verabschiedet. Der Verein bedankt sich bei ihr für die tolle Arbeit! Zur neuen 2. Vorstandsvorsitzenden wurde Leonie Kattermann gewählt.
Pape Dieye hat von den aktuellen Entwicklungen vor Ort im Suba Centre berichtet: Im Zentrum hat 2017 anlässlich der Fertigstellung des Veranstaltungssaals ein großes Eröffnungsfest mit Musik und Tanz stattgefunden.